Messie-Wohnung
Messie-WohnungenEntrümpelung und Reinigung Du brauchst Hilfe, wir sind für dich da. Erfahre
Team kontaktieren
Wir sind Mo – Fr von 8.00 Uhr
bis 18.00 Uhr erreichbar!
Informationen
Liefergebiete
Team kontaktieren
Wir sind Mo – Fr von 8.00 Uhr
bis 18.00 Uhr erreichbar!
Team kontaktieren
Wir sind Mo – Fr von 8.00 Uhr
bis 18.00 Uhr erreichbar!
Du brauchst Hilfe, wir sind für dich da. Erfahre hier alles zum Thema Räumung von Messie-Wohnungen – von Selbsthilfe bis hin zur Entrümpelung.
VON Theo Weiss veröffentlicht am 01.01.2021 | Lesedauer ca. 7 Minuten
Der Vermieter bekommt es meist mit der Angst zu tun, wenn das Wort Messiewohnung mit seinen eigenen Objekten in Verbindung gebracht wird. Warum? Messiewohnungen sind Wohnungen, die unter Umständen bis zur Gesundheitsgefährdung verwahrlost sind. In Messiewohnungen werden oft meterhohe Berge an alten Zeitungen, Verpackungen und anderen Abfällen gehortet und die Mieter laufen nur noch auf schmalen Gängen zwischen den Räumen hin und her. Zudem sind Messiewohnungen oft von Ungeziefer und Schimmel befallen. Durch diese krankheitsbedingte Sammelsucht – im Englischen auch hoarding genannt – entstehen oft immense Schäden in Wohnungen. Messiewohnungen verkommen, einschließlich der Wände, Böden und Decken, und die Instandsetzung kann extrem teuer für den Vermieter werden, da die Bewohner, auch Messies genannt, selbst meist nicht in der Lage sind, die Wohnungen ordnungsgemäß nach Auszug an den Vermieter zu übergeben. Zudem sehen Messies häufig nicht, dass sie ein Problem haben und häufen unter Umständen über Jahre Unrat und Abfälle an.
Ein Messie (abgeleitet von dem englischen Wort „mess“ – Unordnung, Chaos) ist eine Person, die unter dem sogenannten Messie-Syndrom leidet. Diese Person leidet an der mangelhaften Fähigkeit, Ordnung zu halten. Messies haben eine sogenannte Wertbeimessungsstörung. Das heißt, ein Messie kann nicht zwischen wichtig und unwichtig unterscheiden und hortet alles – vom Wertgegenstand bis zur Plastikverpackung – und das teilweise bis ins unermessliche Chaos. Dies geht auf eine psychische Erkrankung zurück. Therapeuten führen das Messie-Syndrom auf fehlende frühkindliche Bindungen zwischen Eltern und Kind zurück. Die Betroffenen haben auch im späteren Leben Schwierigkeiten damit, soziale Kontakte zu unterhalten und sind viel für sich. Das zwanghafte Sammeln unzähliger Dinge soll diesen sozialen Mangel ersetzen und die Berge aus Müll werden zu einem Schutzwall. “Das kann man doch noch brauchen” ist ein nur zu gerne genutztes Argument eines Messies, der sich selbst nicht aus seinem Zwang befreien kann oder gar nicht sieht, dass er ein Problem hat.
Typische Abfälle, die bei der Entrümpelung einer Messiewohnung anfallen, sind vor allem
Jedoch lässt sich keine allgemeingültige Aussage dazu treffen. Da das Messie-Syndrom auf eine psychische Erkrankung zurück geht, kann die Wahl der Abfallarten stark variieren. Entsprechend sollte vor einer Zwangsräumung bzw. Entrümpelung eine Begehung der Räume stattfinden, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Nur weil eine Wohnung vermüllt ist, handelt es sich nicht automatisch um eine Messiewohnung. Oft sind vermüllte Wohnungen auch deshalb vermüllt, weil der Mieter auf Grund von Krankheit oder fortgeschrittenem Alter nicht mehr in der Lage ist, Ordnung zu halten. Auch depressive Menschen neigen dazu, im Zuge ihrer Erkrankung zu verwahrlosen. Hier kann unter Umständen auch schon ein Pflegedienst, eine Therapie oder eine regelmäßige Betreuung helfen.
Der Gründer der ersten Messie-Akademie Deutschlands (https://www.messie-akademie.de/home.html), Michael Schröter, schätzt die Zahl der Betroffenen in Deutschland auf 2 bis 2,5 Millionen.
Menschen werden nicht von einem Tag zum anderen zu zwanghaften Messies. Dahinter stecken meist familiäre Ursachen und psychische Probleme, die diesen Sammelzwang herbei führen. Zudem führen solche Menschen oft eine Art Doppelleben: Sie gehen zur Arbeit, sind nett aber unauffällig und meiden es, soziale Beziehungen einzugehen. Entsprechend schwer fällt es Bekannten und auch Angehörigen, jemanden als Messie zu identifizieren. Zumal Messies, wenn sie denn einmal doch in ihrem Sammelverhalten erwischt werden, ihre Situation verharmlosen oder leugnen.
Therapien für Menschen mit Messie-Syndrom gibt es, jedoch dauern diese oft Monate, wenn nicht Jahre. Zudem ist das Messie-Syndrom in Deutschland bisher nicht als eine Krankheit anerkannt und lediglich wenige Spezialisten, wie etwa die Messie-Akademie, therapieren im Sinne dieser Thematik.
Bei einer Therapie muss behutsam vorgegangen werden. Eine radikale Zwangsräumung führt in dem meisten Fällen dazu, dass die Messies eine neu bezogene Wohnung wieder verwahrlosen lassen. Darum sollte ein schrittweises Vorgehen mit Verwandten, Bekannten oder professionellen Betreuern vorgezogen werden. Sollte es dafür zu spät sein, oder der Vermieter eine Zwangsräumung durchsetzen, führen seriöse und diskrete Entrümpelungsunternehmen wie entsorgo die Räumung einer Messiewohnung durch.
Sollten die aufrichtigen Antworten darauf hindeuten, dass man ein Problem hat, sollte man schnellstmöglich Hilfe suchen.
Angehörige von Messies sollten diese nicht mit ihren Problemen alleine lassen, sondern ihnen entweder selbst zur Seite stehen oder eine helfende Organisation wie die Messie-Akademie, das Gesundheitsamt oder einen Therapeuten zu Rate ziehen.
Messies halten ihr Verhalten gerne versteckt, schämen sich dafür oder sehen nicht ein, dass sie eine Sammelsucht haben. Aus diesem Grund ist es für den Vermieter relativ schwierig zu erkennen, ob es sich bei einem Mieter um einen Messie handelt oder nicht. Wenn es der Vermieter jedoch bemerkt oder er von anderen Mietern darauf aufmerksam gemacht wird, sollte er versuchen mit dem Mieter zu sprechen und eine gemeinsame Lösung für das Problem finden. Denn ein Mieter ist dazu berechtigt, alles in seiner Mietwohnung aufzubewahren und zu lagern was er möchte, solange keine dritte Person davon gestört wird. Solange der Mieter also nur hortet, es aber weder der Bausubstanz schadet, noch andere Mieter stört, sind dem Vermieter die Hände gebunden und eine Abmahnung oder Kündigung meist unwirksam.
Bevor einem Mieter, der in einer Messiewohnung lebt, gekündigt werden kann, muss er schriftlich abgemahnt werden. Diese Abmahnung muss zudem eine Frist enthalten, bis wann der Müll aus der Wohnung geräumt werden muss. Mitunter enthält eine Abmahnung auch die Aufforderung, für entstandene Schäden, die durch die Vermüllung entstanden sind, aufzukommen.
Wenn sich jedoch andere Mieter durch den Geruch aus der Wohnung belästigt fühlen, die Bausubstanz des Mietobjekts bedroht ist oder Ungeziefer- und Schimmelbefall zu erwarten oder schon vorhanden sind, kann der Vermieter handeln und abmahnen. Sollte der Messie nicht darauf reagieren, kann der Vermieter ihm kündigen. Jedoch gestaltet sich auch das nicht einfach: Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch muss ein Mieter die Wohnung schon stark gefährden, um fristlos gekündigt zu werden. In einem Rechtsstreit sollte der Vermieter darum schriftliche Zeugenaussagen aller weiteren Mieter nutzen, um sein Anliegen zu untermauern. Bevor etwaige rechtliche Schritte eingeleitet werden, sollte der Vermieter jedoch in jedem Fall versuchen, mit dem Mieter zu sprechen und eine gemeinsame Lösung zu finden.
Die Folgen können milde bleiben und es ist möglich, dass sich der Mieter sogar wieder “fängt”. Jedoch gibt es viele Fälle, in denen Wohnungen komplett verwahrlosen und danach komplett saniert werden müssen. Oft ist die Bausubstanz durch Schimmel und Ungeziefer nachhaltig geschädigt und die Schäden sind teilweise schwer zu beseitigen. Ungeziefer kann sich zudem im ganzen Haus ausbreiten. Oft vergehen Monate bevor der Mieter die Wohnung verlässt. Zudem ist es oft der Fall, dass die Mieter gar keine Miete mehr bezahlen (können), bis die Wohnung zwangsgeräumt werden muss.
Die Kosten für eine Zwangsräumung kann sich der Vermieter zwar vom Mieter erstatten lassen, sollte dieser jedoch nicht in der Lage sein, die Kosten zu übernehmen, muss der Vermieter ohne entsprechende Rechtsschutzversicherungen die Kosten selber tragen.
Die Kosten für die Entrümpelung oder Räumung einer Messiewohnung inklusive Reinigung variieren. Dies liegt daran, dass die Abfallarten in Messiehaushalten nicht unmittelbar überschaubar sind, weshalb eine genaue Angabe der Kosten für eine Entrümpelung schwierig ist. Bevor eine Messiewohnung durch ein Entrümpelungsunternehmen wie entsorgo entrümpelt werden kann, muss darum stets eine Besichtigung durchgeführt werden, um einen Überblick über Abfallarten und Umfang zu bekommen.
Die Dauer der Entrümpelung einer Messiewohnung ist unterschiedlich und von ähnlichen Faktoren abhängig wie die Kostenzusammensetzung. Dabei kommt es vor allem auf die Verunreinigung und die Größe des Objekts an. Außerdem spielen die Abfallarten eine Rolle. Ein ebenfalls wichtiger Punkt ist die Zugänglichkeit der Wohnung, in welcher Etage die Wohnung liegt und ob ein Fahrstuhl vorhanden ist. Wenn es sich beispielsweise um eine 50m²-Wohnung handelt, die bis oben vermüllt ist, kann eine fachgerechte aber zügige Entrümpelung der Messieswohnung schon gut und gerne einmal eine Woche dauern.
Die Säuberung einer Messiewohnung nimmt selbstverständlich mehr Zeit in Anspruch, als die Reinigung einer ganz normalen Wohnung. Mitunter müssen Ungeziefer und Schimmel bekämpft werden. Altgewordene Verschmutzungen an den Wänden, Böden, Türen und Fenstern müssen schonend und zeitintensiver gereinigt werden. Mitunter kommt der Vermieter nicht um eine Renovierung der Räumlichkeiten herum. Die Reinigung einer Messiewohnung übernimmt entsorgo nach Absprache gerne.
Wenn ein Vermieter einen Messie in der Wohnung hat, sollte er sich dieses Falles schnell annehmen und darauf achten, dass die Wohnung keine großen Schaden davonträgt, denn eine Instandsetzung ist teuer. Aus diesem Grund werden “Messiehäuser oder -wohnungen” oftmals für wenig Geld verkauft, wenn der ursprüngliche Hausbesitzer nicht gewillt ist, eine Instandsetzung zu finanzieren. Wir helfen sowohl Vermietern als auch Betroffenen und Angehörigen bei der Entrümpelung und Sanierung von Messiewohnungen und das schnell und diskret. Dafür kann direkt online ein Termin gebucht werden oder wir erstellen am Telefon ein individuelles Angebot für Dich. Die Entrümpelung eines Messiehaushalts beinhaltet eine Besichtigung, anhand derer die Kosten und Dauer für die Entrümpelung und Reinigung abgeschätzt werden können. Im Anschluss daran stellen wir zum Wunschtermin einen oder mehrere Container und übernehmen das Räumen sowie das Abtransportieren und ordnungsgemäße Entsorgen des Messiehaushalts.
Wir wissen, dass das Messie-Syndrom und seine Folgen ein heikles Thema sind, weshalb wir rücksichtsvoll aber professionell mit dem Inhalt von Messiewohnungen verfahren. Die betroffene Person sollte bei der Räumung bestenfalls nicht zugegen sein, um sich emotionalen Schmerz oder Scham zu ersparen.
Im Labor werden die Proben nach möglichen Asbestfasern untersucht. Dazu erfolgt beispielsweise unter einem Stereomikroskop eine visuelle Analyse, um die Fasern von beispielsweise Glasfasern oder Mineralwollfasern zu unterscheiden. Dabei kann auch die Asbestart sowie der Anteil in der Probe bestimmt werden.
Geschulte Unternehmen für Asbest-Tests findest Du zum Beispiel in den gelben Seiten. Außerdem kannst du bei Institutionen wie dem lokalen Gesundheits- und Umweltamt und der zuständigen Verbraucherzentrale nachfragen. Deutschlandweit übernehmen auch der TÜV sowie zertifizierte Privatunternehmen Asbest-Analysen.
*Wir übernehmen keine Gewähr für Qualität und Service der verlinkten Unternehmen
Je nachdem, wie umfangreich die Analyse sein soll, variiert der Preis zwischen etwa 40 Euro und 120 Euro. Dabei spielt auch eine Rolle, ob das Unternehmen zur Probeentnahme an- und abreisen muss oder ob die Luft- oder Materialprobe eingeschickt wird.
Auch dabei ist der Umfang der Analyse entscheidend. Normalerweise benötigen Unternehmen zwischen 3 und 7 Werktagen für eine Luft- oder Materialanalyse.
Sobald Du Dir Klarheit verschafft hast, möchtest Du den Asbest in deinen vier Wänden vermutlich entfernen und entsorgen lassen. Lasse Sanierungen und Entsorgungen von Asbest in jedem Fall ebenfalls von einem Profi durchführen, denn der kennt nicht nur die Vorschriften und Schutzmaßnahmen, sondern bringt auch das entsprechende Know-How und notwendige Gerätschaften mit zum Einsatz.
Entrümpeln Messiewohnungen bundesweit. Frage uns jetzt direkt an und erhalte ein unverbindliches Angebot.
Messie-WohnungenEntrümpelung und Reinigung Du brauchst Hilfe, wir sind für dich da. Erfahre
Haushaltsauflösung – so geht es richtig! Tipps, Tricks & Kosten 2021 Worauf
BetriebsauflösungKosten und Tipps Erfahre die wichtigsten Infos zur Entsorgung von Elektroschrott. Buche
Entrümpelung Kosten –Der Ratgeber : 2021 Edition Hier findest Du Preisbeispiele, Tricks,
Alle Abfallarten
anzeigen →
z.B. für Gips, Altholz, Erdaushub, Grünschnitt, Siedlungsabfall etc.
Wir sind Mo – Fr von
8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
erreichbar!
Wähle unten einen unserer Berater aus und starte den Chat.