X
Inhaltsübersicht
Du hast Fragen? Lass dich beraten.
wir sind erreichbar bis 18:00.
Manche Entrümpelungen brauchen etwas Zeit. Daher sind die ersten 14 Miettage schon in deinem Festpreis enthalten. ,
Stellung, Abholung und fachgerechte Entsorgung deines Abfallcontainers sind bei uns kostenlos.
Vor und nach deiner Bestellung bei entsorgo ist dein persönlicher Ansprechpartner von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr Montag bis Freitag für dich da.
Wie kann man alte Möbel entsorgen? Mit entsorgo wirst du aussortierte Möbel bei Entrümpelungen oder Umzügen ganz einfach los. Tippe deine Postleitzahl ein und bestelle deutschlandweit den passenden Container inkl. 14 Tage Mietdauer.
Den Container für Sperrmüll von entsorgo kannst du zum Entrümpeln von Privathaushalten sowie für die Umgestaltung deiner Gewerbeflächen nutzen. Entsorge Tische, Stühle und Regale schnell und unkompliziert.
Für Polstermöbel hast du die Möglichkeit einen Sperrmüllcontainer mit 20% Polsteranteil zu buchen. In unserer Übersicht haben wir für dich die Unterschiede zusammengefasst. Gerne beraten wir dich auch telefonisch oder per Mail für die richtige Containerwahl.
Sperrmüll Container ab 105,00€
Geeignet für z.B. Möbel, Stühle, Schränke, Betten
Holz A2 - A3 Container ab 105,00€
Geeignet für z.B. behandeltes Holz, Deckenpaneele, etc.
Holz A4 Container ab 105,00€
Geeignet für z.B. Holz schadstoffbelastet, Fensterholz
Siedlugnsabfall Container ab 105,00€
Geeignet für z.B. Verpackungen, Textilien, Spannplatten
1 m³ Big Bag
3 m³ Container
5 m³ Container
7 m³ Container
10 m³ Container
Weitere Größen
entsorgo Bags®
3 CBM Container
5 CBM Container
7 CBM Container
10 CBM Container
Weitere Größen
Maße: B 1,90; H: 16m; L 3,6m
Maße: B 1,90; H: 16m; L 3,6m
Maße: B 1,90; H: 16m; L 3,6m
Maße: B 1,90; H: 16m; L 3,6m
Maße: B 1,90; H: 16m; L 3,6m
Maße: B 1,90; H: 16m; L 3,6m
“Sperr”-Müll steht für sperrige Möbelstücke, die zum Inventar von Wohnungen, Häusern oder Gewerbeflächen gehören. Diese Gegenstände sind vor allem wegen ihrer Größe gesondert zu entsorgen. Ein Bett beispielsweise nimmt viel Platz ein, genauso ein Schrank, ein Tisch oder ein Bücherregal. Aber Achtung: Waschmaschine und Co. sind zwar ebenfalls sperriges Wohnzubehör, als Elektroartikel haben sie im Sperrmüll jedoch nichts verloren.
Der Begriff Sperrmüll dürfte jedem geläufig sein. Sperrmüll entsteht, wenn wir alte Möbel ausrangieren und für die Entsorgung sammeln. Du kannst bei einer Haushaltsauflösung Container für Sperrmüll anfordern, ebenso beim Ausmisten von Dachboden oder Kellerabteil. Beim Umzug kommt es vor, dass einige Möbelstücke kein weiteres Mal ab- und aufgebaut werden können. Oder es werden zwei Haushalte zusammengeführt – ein Bett darf mit, das andere wird entsorgt. Auch abgenutzte oder kaputte Möbel landen oft auf dem Sperrmüll, wie alte Aquarien oder Kinderzimmereinrichtungen.
Neben dem privaten Hausrat kann Sperrmüll auch im gewerblichen Bereich, beispielsweise aus Büros und Gemeinschaftsräumen, anfallen.
Wir bieten dir zwei verschiedene Sperrmüllcontainer zur Auswahl. Bei Polstermöbeln solltest du darauf achten, den Sperrmüllcontainer mit 20% Polsteranteil zu mieten. Ansonsten dürfen in beide Varianten folgende Abfälle:
|
|
|
|
|
|
Ein häufig Fehler beim Beladen von Sperrmüllcontainern passiert, wenn Elektrogeräte im gleichen Behälter entsorgt werden. Welche weiteren Abfälle oft fälschlicherweise im Sperrmüll landen, haben wir in der folgenden Liste für dich zusammengefasst.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Richting Befüllen
Kosten
Stellgenehmigung
Abfallarten
Leider werden Sperrmüllcontainer häufig falsch befüllt. Sperrmüll ist kein Restmüll. Die häufigsten Fremdmaterialien sind: Autoreifen, Elektroschrott und Brandabfälle. Bitte achte darauf, dass nur sperrige Möbel und kleinteiliger Hausrat in einen Sperrmüllcontainer gehören. Für die fachgerechte Entsorgung anderer Abfallarten kannst du dich gerne von unseren Entsorgungsexperten beraten lassen.
Ein weiterer Tipp für die richtige Befüllung von Containern: Belade die Behälter nur flach bis zum Rand, nur so können sie von uns sicher abtransportiert werden. Bitte hab Verständnis dafür, dass im Falle einer Leerfahrt Mehrkosten auf dich zukommen.
Achtung: Lass keinen Sperrmüll über mehrere Tage auf der Straße liegen. Sorge rechtzeitig für eine Stellgenehmigung und vermeide hohe Bußgelder die außerdem bei illegaler Sperrmüll Entsorgung anfallen.
Was kosten Container für Sperrmüll? Wir möchten kurz auf die Sperrmüllcontainer Kosten eingehen. Die genauen Sperrmüll Container Preise erfährst du sofort bei der Eingabe deiner Postleitzahl in unser Online-Tool. Grundsätzlich sind die Kosten von folgenden Faktoren abhängig: Region, in der du Sperrmüll entsorgen möchtest Wahl von Sperrmüllcontainern mit oder ohne Polster zusätzliche Kosten für Stellgenehmigung auf öffentlichen Plätzen In Hamburg bekommst du beispielsweise einen Sperrmüllcontainer mit 20% Polsteranteil ab 000,00 Euro.
Größe | Sperrmüll (mit Polster <20%)* |
3 m³ | 256,36 € |
5 m³ | 354,38 € |
7 m³ | 475,02 € |
10 m³ | 580,58 € |
Du planst einen Sperrmüllcontainer auf privatem Grundstück aufzustellen? Dann kannst du diesen Absatz überspringen. Eine Stellgenehmigung benötigst du, sobald du einen Container auf öffentlichem Boden, wie Straßen oder Gehwegen, platzieren möchtest. Die Kosten für eine Stellgenehmigung werden in jeder Stadt und Gemeinde individuell gehandhabt. Informiere dich vorab, wo du in deiner Gegend einen Antrag auf eine Stellgenehmigung stellen kannst und welche Kosten auf dich zukommen.
Auf Wunsch stellen wir für dich den Stellgenhemigungsantrag und informieren dich vorab über die anfallenden Kosten in deiner Region.
Sperrmüll ist eigentlich eine Unterkategorie von Siedlungsabfällen. Diese werden gesammelt unter der AVV 20 berücksichtigt und umfassen Haushaltsabfälle aber auch ähnliche Abfälle aus gewerblichen und industriellen Einrichtungen. Die AVV 200307 beschreibt dabei Abfälle die wir als Sperrmüll kennen.
Wer nicht selbst entrümpeln möchte, kann seine Entrümpelung ganz einfach online bei entsorgo buchen. Nach der Buchung schicken wir unsere Entrümpelungs-Teams deutschlandweit in die Wohnungen unserer Kunden, um sie zu räumen.
Von Nord bis Süd, von West nach Ost. Wir kümmern uns um
dein Entsorgungs-Anliegen in deiner Nähe. Wähle einfach dein
Bundesland aus und los geht es!
Du möchtest in Meck-Pom mit einem Container Sperrmüll loswerden? Entsorge sperrige Abfälle wie Schrank und Bettgestell im Sperrmüllcontainer von entsorgo. Wähle aus verschiedenen Größen den Abfallbehälter, den du brauchst!
Du möchtest dich über die Containerdienst Preise in Brandenburg informieren? Tipp deine Postleitzahl ein und wähle aus unserem Sortiment für Abfallcontainer für Sperrmüll und anderen Unrat.
Du möchtest bei deinem Umzug in Dresden alte Möbel loswerden? Deine Garage in Chemnitz muss dringend entrümpelt werden? Du möchtest in Leipzig dein Wohnzimmer neu gestalten? Miete einen Sperrmüllcontainer online – einfach und unkompliziert.
Du möchtest in Sachsen-Anhalt einen Sperrmüll Container mieten? Mit unserem Online-Tool gelingt dir das in einfachen drei Schritten. Buche wann du willst – mit unserer Expresslieferung stellen wir dir deinen Wunschcontainer binnen 24 Stunden vor die Haustür.
Wat willste mit den alten Möbeln noch? Zeit um die Bude zu entrümpeln mit einem Sperrmüllcontainer von entsorgo. Tipp deine Postleitzahl ein und buche online oder kontaktiere uns telefonisch oder per Mail.
Umzug von Augsburg nach München geplant? Na da bleiben sicher ein paar Einrichtungsgegenstände zurück. Miete einen Sperrmüllcontainer für aussortierte Möbel bei entsorgo.
Du möchtest einen Container für Entrümpelung mieten. Mit entsorgo findest du einen zuverlässigen Partner in puncto Sperrmüll Entsorgung im Saarland. Kontaktiere uns telefonisch, per Mail oder buche direkt online:
Mit entsorgo kannst du schnell und unkompliziert Abfallcontainer mieten und Sperrmüll in Rheinland-Pfalz loswerden. Kontaktier gern unsere Entsorgungsexperten für eine kostenlose Beratung oder buche direkt online:
Finde den passenden Sperrmüllcontainer für Umzüge, Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen. Verrate uns deine Postleitzahl und du gelangst direkt zu unseren Angeboten für deine Region!
In drei einfachen Schritten kannst du in Hamburg einen Container für Sperrmüll mieten. Tipp deine Postleitzahl ein und wähle einen Sperrmüllcontainer mit Polster oder ohne in der passenden Größe. Wir liefern ihn an deinem Wunschtermin direkt vor Ort.
Jetzt kannst du in drei einfachen Schritten Einrichtungsgegenstände loswerden in Thüringen. Miete den passenden Container für Sperrmüll mit Polster oder ohne Polster. Wir kümmern uns um die Lieferung und anschließende Abholung deines gebuchten Sperrmüllcontainers.
Tschüss sperriger Schlafzimmerschrank, moin mehr Platz für neue Möbel! In drei einfachen Schritten kannst du mit dem richtigen Container Sperrmüll entsorgen in Niedersachsen: Postleitzahl eingeben & Container mieten. Wir kümmern uns um die Lieferung und Abholung zum Wunschtermin!
Was kosten Container in Bremen? Finde es heraus, indem du deine Postleitzahl eintippst. Die Container Preise für deine Region werden dir nach Wahl des Containers und der Größe direkt angezeigt.
Ob Büromöbel, kaputtes Inventar oder alte Einrichtungsgegenstände im Keller: Werde mit entsorgo sperrigen Ballast in Hessen los. In unseren Sperrmüllcontainern kannst du Tische, Stühle und Schränke aller Art entsorgen.
Du suchst nach einer Möglichkeit um nach einer Haushaltsauflösung Container mit alten Möbeln zu befüllen? Unsere Sperrmüllcontainer kannst du in großen Größen und hoher Stückzahl bestellen. Einfach Postleitzahl eingeben und online buchen!
Eine Fernsehsendung hat bereits angefragt, ob du als Messi auftreten möchtest? Dann wird es Zeit die eigene Wohnung auszumisten. Entsorge alte Möbel im Sperrmüllcontainer von entsorgo. Worauf wartest du noch?
Profitiere als Unternehmen von unserem Rund-um-Service in puncto Abfallentsorgung. Unsere Entsorgungsexperten kümmern sich für dich um die Bereitstellung von Sperrmüllcontainern. Buche einen Container für Sperrmüll um Büroräumlichkeiten, Produktionsstätten, Gewerbe- und Ladenflächen sowie Lagerräume von altem Inventar zu befreien. Und die alte Einrichtung? Fallen bei deinen großen oder kleinen Erneuerungsprojekten sperrige Möbel als Abfall an, kannst du diese in unseren Sperrmüllcontainern entsorgen. Kontaktiere uns für ein erstes Beratungsgespräch – kostenfrei und unverbindlich.
Beim Entrümpeln von Wohnungen, Häusern oder Gewerberäumlichkeiten fallen neben sperrigen Altmöbel viele weitere Abfallarten an. Unser Tipp: Miete zusätzlich zum Sperrmüllcontainer einen Container für Altholz, um beispielsweise alte Dielenböden zu entfernen. Mit einem Container für Verpackungen oder einem Container für Papier und Pappe kannst du im gleichen Zug Schutzfolien und Kartonagen von neuen Möbeln entsorgen. Ein wahres Dreamteam sind außerdem der Sperrmüllcontainer in Kombination mit einem Container für Siedlungsabfall.
„Diese Entrümpelungsfirma ist wirklich zu empfehlen. Die Mitarbeiter haben zuverlässig, fix und sauber gearbeitet. Top!“
Elisabeth A.
„Unkomplizierte Stellung, guter Kontakt. Bestellen fast für jedes Projekt, es gibt nie Probleme.“
Dimitri Schneider
„Ging sehr unkompliziert und kurzfristig! Die entsorger waren nett und schnell!“
Christoph B.
„Super! Zuverlässiges Abstellen des Containers obwohl viel los war hat alles perfekt geklappt. Danke und gerne wieder“
Sabine E.
„Klasse Containerdienst mit schneller und einfacher Stellung. Der Kontakt verlief problemlos :-) TOP!“
Julian Nutsch
Ein 3-Kubikmeter-Sperrmüllcontainer wiegt ca. eine Tonne. In Berlin kostet ein Sperrmüllcontainer mit drei Kubikmeter Füllmenge beispielsweise 285 Euro. Die Container Kosten variieren nach Region.
Im Sperrmüllcontainer solltest du jedoch keinen Restmüll entfernen. Für verschiedene Restabfälle (mit Außnahme von Lebensmitteln) empfehlen wir dir einen Siedlungsabfall Container.
Laminat zählt nicht als Sperrmüll sondern als Altholz und damit zu den Bau- und Abbruchabfällen. Holzböden aller Art kannst du in unseren Containern für Holz entsorgen.
Matratzen zählen zu Sperrmüll und können zusammen mit Bettgestell und Lattenrost im Sperrmüllcontainer mit Polster entsorgt werden.
Teppichboden kann im Sperrmüllcontainer entsorgt werden.
Elektrogeräte als Sperrmüll zu entsorgen ist ein geläufiger Fehler. Achte darauf, dass alte Waschmaschinen, Kühlschränke, Mikrowellen oder Wasserkocher zum Elektroschrott zählen und im Sperrmüllcontainer nichts verloren haben.
Glas in Form von Möbeln (Glastische, Schrankfenster, Spiegel) darf auf den Sperrmüll, ist aber gefährlich beim Transport. Deswegen wird Glas bei herkömmlichen Sperrmülldiensten der Stadt oft nicht mitgekommen. In einem Container für Sperrmüll von entsorgo kannst du Glas problemlos mitentsorgen.
Du kannst auch ein altes Fahrrad mit dem Sperrmüll entsorgen, die Gummireifen solltest du vorher jedoch entfernen.
PVC ist ein Kunststoff und gehört nicht in den Sperrmüll. Miete dir zusätzlich zum Sperrmüllcontainer eine Bigbag für Siedlungsabfall für PVC-Böden oder einen Container für PVC-Verpackungen.
Kleinteile wie Geschirr und Spielzeug dürfen in den Sperrmüllcontainer.
Eine Waschmaschine zählt zum Elektroschrott und hat im Sperrmüllcontainer nichts verloren.
Wähle einen Sperrmüllcontainer mit 20% Polsteranteil, um beispielsweise Couches zu entfernen. Textilien wie Kleidung und Stoffe gehören nicht in den Sperrmüllcontainer. Du kannst sie in einem Container für Siedlungsabfall entsorgen.
In einigen Städten kannst du als Privatperson in kleinen Mengen Sperrmüll kostenlos abholen lassen. Dieser Service ist meist an Konditionen gebunden und wird nicht überall angeboten.
Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Containerdienst und Abfallarten besuche unser Hilfe & Kontakt Center.
Unternehmen