Sonderabfälle
Sondermüll und Sonderabfälle Team kontaktieren Inhalt VON Theo Weiss veröffentlicht am 01.01.2021
Container
Team kontaktieren
Wir sind Mo – Fr von 8.00 Uhr
bis 18.00 Uhr erreichbar!
Informationen
Liefergebiete
Team kontaktieren
Wir sind Mo – Fr von 8.00 Uhr
bis 18.00 Uhr erreichbar!
Team kontaktieren
Wir sind Mo – Fr von 8.00 Uhr
bis 18.00 Uhr erreichbar!
VON Theo Weiss veröffentlicht am 01.01.2021 | Lesedauer ca. 5 Minuten
Der Klimawandel, die Verschmutzung der Weltmeere durch Öl, Abfall und Plastikmüll aber auch umgekippte Seen und illegale Mülldeponien sind der beste Beweis dafür, dass die Umwelt unter dem Menschen außerordentlich zu leiden hat, wenn dieser seine Abfälle unsachgemäß und unüberlegt entsorgt. Eine besondere Beachtung muss hierbei der Sondermüll bekommen. Dieser umfasst alle Arten von Abfall, die umweltbelastend oder sogar umweltgefährdend sind. Schadstoffhaltige Produkte finden sich sowohl im Haushalt als auch im Bereich Garten und Hobby, Auto sowie Gesundheit und Körperpflege und in diversen anderen Bereichen.
Zum Sondermüll werden gezählt:
Da es Sondermüll mit hoher Wahrscheinlichkeit Giftstoffe enthält, sollte dessen Entsorgung über Fachpersonal passieren. Wir von Entsorgo.de stehen Dir hierbei tatkräftig zur Seite. Da wir bereits seit einigen Jahren in diesem Bereich arbeiten, wissen wir worauf es bei der Entsorgung von Sondermüll ankommt und bringen das entsprechende Equipment sowie Schutzkleidung mit. Im Folgenden haben wir für Dich zusammengefasst, wie deine Sondermüllentsorgung mit unserer Hilfe abläuft:
*In unseren Leistungen ist sowohl eine erste telefonische Beratung enthalten sowie die kostenlose Erstbesichtigung des Objektes.
Tagtäglich werden in jedem Haushalt Produkte verwendet, die umweltbelastend und sogar umweltgefährdend sind. Oftmals werden Schadstoffe durch menschliches Handeln freigesetzt. Hiermit ist beispielsweise die Verbrennung von fossilen Energieträgern oder die Produktion von Chemikalien und deren Anwendung gemeint. Die Anwendung von Lösungsmitteln setzt immer Schadstoffe frei. Die spezielle Entsorgung über den Sondermüll ist in jedem Fall unabdingbar!
Schadstoffe wirken sich auf Menschen, Tiere, Pflanzen, Boden, Luft und den Wasserkreislauf äußerst negativ aus. Die Konsequenzen sind Veränderungen der Luft, der Klimawandel, das Waldsterben sowie die Bodenversauerung der natürlichen Umwelt.
Zu den Schadstoffen gehören unter anderem Farben, Lacke, (Alt)-Medikamente, Säuren, Lösungsmittel, Batterien und Reinigungs- und Putzmittel. All diese Mittel enthalten schädliche chemische Substanzen und die meisten werden aus diesem Grund umgangssprachlich auch als Haushalts-Chemikalien, Problemabfälle, Giftmüll und im Allgemeinen Sondermüll genannt. Wichtig ist, dass die Entsorgung von Sondermüll fachgerecht durchgeführt werden muss. Folgende schadstoffhaltige Produkte, die u.a. Kennzeichnungen dieser Symbolik tragen, gehören in den Sondermüll:
Auf keinen Fall gehört der Sondermüll in die Restmülltonne oder in verschiedene Wertstoffbehälter wie Bio-, Papiertonne oder die gelbe Tonne. Er muss immer gesondert gesammelt und dadurch einer umweltgerechten Entsorgung zugänglich gemacht werden.
Erfahre im Folgenden mehr über den Umgang mit Schadstoffen und die korrekte Entsorgung von Sondermüll.
Der Sondermüll aus privaten Haushalten macht nur einen Bruchteil der schädlichen Stoffe aus, die deutschlandweit anfallen. Der größte Teil kommt allerdings aus der Industrie. Entweder wird der Müll in Sondermüllverbrennungsanlagen bei höheren Temperaturen als normaler Abfall verbrannt. Oder er wird auf Sondermülldeponien endgelagert. Genau hier liegt das Problem. Sondermülldeponien lagern die Schadstoffe, die sowohl in die Luft gelangen als auch in den Boden. Selbst bei abgedichteten Standorten, kann nicht ausgeschlossen werden, dass Gifte und chemische Schadstoffe in den Boden absickern und ihn somit nachhaltig verseuchen.
Generell ist die Entsorgung von Sondermüll sehr kostspielig. Auch wenn Giftmülltransporte deutschlandweit verpönt sind, herrscht ein reger illegaler Handel mit den Schadstoffen. Vor allem in die Dritte-Welt-Länder sowie in den Osten Europas wird der giftige Müll transportiert. Mit den Transporten sparen die beteiligten Unternehmen viel Geld, denn Exporte in die besagten Länder kosten oftmals nur ein Viertel von dem, was in Deutschland für die Entsorgung von Sondermüll zu zahlen ist.
Doch selbst legal entsorgter Sondermüll bereitet nachhaltig Probleme, denn der Müll wird nur sehr langsam abgebaut. Aus diesem Grund empfiehlt dir Entsorgo.de daher im besten Fall Sondermüll zu vermeiden.
Unser Team setzt sich für einen umweltbewussten Umgang mit jeglichen Stoffen ein. Du hast Sondermüll in deinem Haushalt gelagert und möchtest bei der Entsorgung nichts falsch machen? Kein Problem, denn wir helfen dir in jedem Fall weiter. Unsere verlässlichen Mitarbeiter verfügen über jahrelange Erfahrung auf diesem Gebiet. Erfahre im Folgenden alles über unseren Arbeitsablauf bei der Entsorgung von Sondermüll!
Wir legen größten Wert auf die Schonung unseres ökologischen Systems. Aus diesem Grund arbeiten wir effizient und sorgfältig. Gerade weil uns das Wohl der Umwelt am Herzen liegt, verfügen wir über eine hochwertige Ausstattung, die wir bei der Entsorgung von Sondermüll bundesweit anwenden. Um Schadstoffe zu vermeiden, kümmern wir uns so schnell wie möglich um deine Anfrage, denn gerade bei der Bildung von Schadstoffen, kann eine fachgerechte Entsorgung gar nicht schnell genug gehen.
Sobald bei uns die Anfrage für die Entsorgung von Sondermüll eingegangen ist, kümmern wir uns um das Anliegen. Gern stellen wir einen Container bereit, der vor allem bei größeren Mengen unumgänglich ist.
Du hast noch einige Fragen zu deiner Entsorgung von Sondermüll? Kein Problem, denn unter unserer Hotline erreichst Du unsere kompetenten Mitarbeiter, die alle speziellen Anliegen mit Dir klären. Statt also unnötig deine Gesundheit bei der Entsorgung von Sondermüll aufs Spiel zu setzen, nimmst Du besser gleich den erstklassigen Service von Entsorgo.de in Anspruch.
Du möchtest gern wissen, wie Du von unserem Angebot profitierst? Wir haben folgende positiven Eigenschaften für Dich zusammengefasst:
Wir haben unter anderem Standorte in Dortmund, Düsseldorf, Hamburg und Köln
Sondermüll und Sonderabfälle Team kontaktieren Inhalt VON Theo Weiss veröffentlicht am 01.01.2021
Risiken und Gefahren von Asbest Der große Ratgeber 2021 Erfahre alles über
So erkennst Du Asbest der umfassende Ratgeber 2021 Wir zeigen, wie Du
Farben und Lacke entsorgen Bundesweite Entsorgung Erfahre wie du Farben und Lacke
Asbest entsorgen – Kosten & Ablauf So entsorgst Du Asbest richtig in
Medikamente entsorgen Alle Infos rund um das Thema Medikamente. entsorgo ist der
Wir sind Mo – Fr von
8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
erreichbar!
Wähle unten einen unserer Berater aus und starte den Chat.