Containerdienst Hamburg: Container online bestellen
...zum Festpreis mieten und entsorgen
Im Kiez, oder Blankenese - wir stellen den passenden Container fix. Wir entsorgen Abfälle aller Art für kleine und große Vorhaben. Profitiere von unserer 24-Stunden-Lieferung & dem Festpreis
X
Inhaltsübersicht
Du hast Fragen? Lass dich beraten.
wir sind erreichbar bis 18:00.
Hamburger Containerdienst - Jetzt Container bestellen
Entsorgo bietet seinen Containerdienst für verschiedene Vorhaben an. Egal, ob Der Abfallcontainer für eine Baustelle vorgesehen ist, oder eine Sperrmüllentsorgung. Wir liefern unsere Container schnell und günstig. Entsorgo bietet fachmännische Abfallentsorgung in Hamburg mit günstigen Containern zum Festpreis. Du kannst Die Preise für die Container einfach und unkompliziert online berechnen. Wir bieten Abrollcontainer und Absetzcontainer in vielen Größen sowie andere Lösungen wie Kipper und Selbstlader an. In ganz Hamburg von Barsbüttel über Billstedt, bis hin nach Eppendorf. Bestelle deinen Container online. Wir Entsorgen verschiedenste Abfallarten von Grünschnitt und Gartenabfällen, über Mischabfälle bis hin zu Sperrmüll.
Welche Abfallart möchtest Du entsorgen?
Buche deinen Abfallcontainer in der Hansestadt in nur 3 schritten online zum Festpreis.
Container mieten in allen Größen
Finde die richtige Containergröße, für eine reibungslose, fachgerechte Entsorgung
1 m³ Big Bag
3 m³ Container
5 m³ Container
7 m³ Container
10 m³ Container
Weitere Größen
1 m³ | Big Bag
Maße: B 1; H: 1m; L 1m
- 14 Tage Mietdauer inklusive
- inkl. Transport und Entsorgung des Abfalls
- inkl. behördliche Stellgenehmigung
3 m³ | Container
Maße: B 1,30; H: 1m; L 2,5m
- 14 Tage Mietdauer inklusive
- inkl. Transport und Entsorgung des Abfalls
- inkl. behördliche Stellgenehmigung
*Preise können regional abweichend sein.
5 m³ | Container
Maße: B 1,90; H: 1,3m; L 3,1m
- 14 Tage Mietdauer inklusive
- inkl. Transport und Entsorgung des Abfalls
- inkl. behördliche Stellgenehmigung
*Preise können regional abweichend sein.
7 m³ | Container
Maße: B 1,90; H: 1,6m; L 3,6m
- 14 Tage Mietdauer inklusive
- inkl. Transport und Entsorgung des Abfalls
- inkl. behördliche Stellgenehmigung
*Preise können regional abweichend sein.
10 m³ | Container
Maße: B 1,90; H: 1,8m; L 3,9m
- 14 Tage Mietdauer inklusive
- inkl. Transport und Entsorgung des Abfalls
- inkl. behördliche Stellgenehmigung
*Preise können regional abweichend sein.
bis zu 40m³ große Container
Maße: unterschiedliche Größen
- 14 Tage Mietdauer inklusive
- inkl. Transport und Entsorgung des Abfalls
- inkl. behördliche Stellgenehmigung
*Preise können regional abweichend sein.
entsorgo Bags®
3 CBM Container
5 CBM Container
7 CBM Container
10 CBM Container
Weitere Größen
Den richtigen Abfallcontainer in Hamburg bestellen
Finde den passenden Container in Hamburg für die gewünschte Abfallart online und buche zum Festpreis.
Wähle die Stell-Adresse aus
Verrate uns die Postleitzahl der Gegend, in der der Container gestellt werden soll.
Wähle den richtigen Container
Nun kannst Du die passende Abfallart auswählen, die Größe des Containers bestimmen und das Wunschdatum der Stellung festlegen.
Bestelle den Container sicher online
Im letzten Schritt kannst Du nun den Container sicher und zum Festpreis online bestellen.
Liefergebiet des Containerservice in Hamburg
Moin Hamburg
Hier arbeiten wir.
Buche Containerdienst in
Altona,
Bergedorf,
Eimsbüttel,
Harburg und vielen anderen Standorten in Hamburg mit entsorgo®
Hamburg-Nord
Miete den passenden Containern vom grünen Alsterdorf bis zum gutbürgerlichen Winterhude. Für jedes Projekt der passende Container.
Eimsbüttel
Rund um die Universität Hamburg preisgünstig einen Container aufstellen. In allen Größen.
Hamburg-Mitte
Von HafenCity bis St. Pauli: Wir stellen Dir in ganz Hamburg-Mitte den passenden Container zur Verfügung.
Beispielsweise in München, Köln, Frankfurt, oder Berlin
sagen auch unsere Kunden.
„ Der passende Container war schnell gefunden und wurde pünktlich angeliefert. Das Team war freundlich und zuvorkommend. Immer wieder gerne. Danke“
j. Sumpfe
„Unkomplizierte Stellung, guter Kontakt. Bestellen fast für jedes Projekt, es gibt nie Probleme.“
Dimitri Schneider
„Wir mussten nach einer Messe in Berlin Verpackungsreste entsorgen. Wir haben sehr schnell und unkompliziert einen Container gestellt bekommen. Vielen Dank.“
Andrija Jelic
„Super! Zuverlässiges Abstellen des Containers obwohl viel los war hat alles perfekt geklappt. Danke und gerne wieder“
Sabine E.
„Klasse Containerdienst mit schneller und einfacher Stellung. Der Kontakt verlief problemlos :-) TOP!“
Julian Nutsch
„Wir haben einen Sperrmüllkontainer bei diesem Unternehmen bestellt. Dieser wurde promt geliefert und auch wieder abgeholt. Das Unternehmen hat sich ebenfalls um das Absperren des Parkplatzes gekümmert und Absperrschilder dabei gehabt."
F. Viertel.
„Der Container wurde schnell gestellt und auch wieder Termingerecht abgeholt.Gerne wieder!“
Andreas Schmied
Alle Informationen zur Containervermietung
Hier erfährst Du die wichtigsten Informationen zur Miete des richtigen Containers in Hamburg
- Bei An- und Abfahrt ist ein Ansprechpartner erreichbar sein.
- Der Container wird ausschließlich mit den erlaubten Abfällen befüllt.
- Der Container sollte sicher stehen und gut erreichbar sein.
- Für Schäden an dem Container während der Stellzeit haftet der Auftraggeber.
Infos zur Containermiete
Alle befüll- und Mietbedingungen auf einen Blick
Befüllbedingungen für die entsorgo Bags
Stellgenehmigung
Die Aufstellung eines Containers auf Hamburger Straßen erfordert eine Sondernutzungserlaubnis. Um diese zu erhalten, müssen laut hamburg.de folgende Informationen in einem formlosen Antrag enthalten sein:
Ansprechpartner , Art der Sondernutzung , Stellplatz , Stelldauer , Skizze inkl.Maße des Containers , Lageplan
HINWEIS: Es besteht kein Anspruch auf die Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis. Bei Sondernutzungserlaubnissen wird zuallererst auf Verkehr, Umwelt und weitere öffentliche Belange Rücksicht genommen.
Die Stadt Hamburg verlangt eine Servicegebühr für die Bearbeitung des Antrags sowie Sondernutzungskosten anhand der stadteigenen Satzung. Doch keine Sorge: Wir kümmern uns bei Containern in Hamburg für Dich um alles. Solltest Du Dich selber darum kümmern müssen, musst Du Dich an die zuständigen Bezirksämtern Hamburgs wenden. Diese haben wir im Folgenden für Dich zusammengetragen:
Hier beantragst Du die Stellgenehmigung für Container in Hamburg
Die Bearbeitungsdauer eines Auftrags variiert von einer bis etwa 6 Wochen (bei Großbaustellen). Wir beraten Dich auch in so einem Fall gerne.
Wenn Du auf einem Privatgelände einen Container abstellen möchtest, benötigst Du dafür keine Genehmigung von der Stadt Hamburg
Halteverbotszone in Hamburg
Wenn Du deinen Container auf öffentliches Straßenland stellen möchtest, empfiehlt sich ein Halteverbot. Dies garantiert, dass der Abfallcontainer auch einen Stellplatz bekommt. Gibt diese einfach bei deinem Online-Buchungsvorgang an und wir kümmern uns um den Rest einschließlich des Antrags. Wenn Du Dich selbstständig darum kümmern möchtest, kannst Du dies bei den Hamburger Polizeikommissariaten tun.
HINWEIS: Ein Halteverbot ist auf dem öffentlichen Straßenland erforderlich.
Zu den öffentlichen Wegen zählen: Wegekörper (Wege, Brücken, Tunnel, Rand- und Seitenstreifen etc.), Luftraum über dem Wegekörper, Wegezubehör (Verkehrssicherheitsanlagen), vollständige Auflistung in § 2 des HWG
Hamburger Gesetzmäßigkeiten
In Hamburg gilt das Hamburgische Wegegesetz (HWG). Folgende Gesetzmäßigkeiten sind unter Umständen bei der Aufstellung eines Containers in Hamburg zu beachten:
Fragen rund um die Containerbestellung
Wo kann ich in Hamburg selber entsorgen?
In Hamburg gibt es verschiedene Recyclinghöfe. Hier kannst Du in den meisten Fällen verschiedene Abfallarten in festgelegten Mengen kostenfrei abgeben. Wir haben die Wertstoffhöfe Hamburgs hier für dich zusammengetragen:
Recyclinghof Hamburg Bahrenfeld Rondenbarg 52, 22525 Hamburg (Altona)
Recyclinghof Wandsbek Am Stadtrand 59, 22047 Hamburg (Wandsbek)
Recyclinghof Wilma-Witte-Stieg Wilma-Witte-Stieg 6, 22047 Hamburg (Wandsbek)
Recyclinghof Hamburg-Bergedorf Kampweg 9, 21035 Hamburg (Bergedorf)
Recyclinghof St. Pauli Feldstr. 69, 20359 Hamburg (Hamburg-Mitte)
Recyclinghof Steilshoop Schwarzer Weg 10, 22309 Hamburg (Wandsbek)
Recyclinghof Niendorf Krähenweg 22, 22459 Hamburg (Eimsbüttel)
Recyclinghof Harburg Neuländer Kamp 6, 21079 Hamburg (Harburg)
Recyclinghof Hummelsbüttel Lademannbogen 32, 22339 Hamburg (Wandsbek)
Recyclinghof Sasel Volksdorfer Weg 196, 22393 Hamburg (Wandsbek)
Recyclinghof Billbrook Liebigstraße 66, 2213 Hamburg (Hamburg-Mitte)
Recyclinghof Osdorf Brandstücken 36, 22549 Hamburg (Altona)
Recyclinghof Neugraben-Fischbek Am Aschenland 11, 21147 Hamburg (Harburg)
Was kostet ein Müllcontainer bei entsorgo in Hamburg?
Je nach Abfallart variieren die Preise für unseren Abfallcontainer in Hamburg. Wir stellen Dir beispielsweise in Altona einen 3m³ Container für Bauschutt inklusive einer Stellzeit von 14 Tagen sowie dem An- und Abtransport zum Wunschtermin bereits für 386 € zur Verfügung.
Kann ich Hamburg einen Container für die Entsorgung von Möbeln buchen?
Über uns kannst Du sämtliche Altmöbel, Sperrmüll und Hausrat entsorgen. Folgende Abfälle können bei uns über einen Sperrmüllcontainer entsorgt werden:
Was darf rein Spermüll, Möbel (u.a. Couches, Stühle, Sofas, Schränke, Tische, Betten, Regale), Hausrat, | Was darf nicht rein Elektroschrott, Baumischabfälle, Restmüll, Brandabfälle, Sondermüll, Dämmmaterial, Erdaushub, Steine, Dachpappe, Pappkartons (gehören ins Altpapier) |
Einen 3m³ Container für Möbel und Sperrmüll gibt es in Hamburg bereits ab 375 € inklusive 14 Standzeit und Ab- und Antransport.
Was kommt in einen Container für Baumischabfälle?
Zu Baumischabfällen gehören alle Arten von Abfällen, die bei Abriss-, Bau-, Sanierungs- sowie Renovierungsarbeiten anfallen. Dabei dürfen folgende Abfälle über unsere Container für Baumischabfälle entsorgt werden:
Das darf rein
| Das darf nicht rein
|
Kann ich über entsorgo Gartenabfälle und Grünschnitt entsorgen?
Selbstverständlich kannst Du über uns auch Grasnarben, Äste, Unkraut, Zweige, Stämme etc. entsorgen. Buche dafür direkt unsere Container für Grünschnitt und Gartenabfälle. Darüber hinaus kannst Du auch Erdaushub oder Bauschutt bei uns entsorgen. Auch dafür bieten wir separate Container an.
Worauf muss ich bei der Miete eines Containers in Hamburg achten?
Wenn Du bei entsorgo einen Container buchst, musst Du Dich an unsere geltenden Füll- und Stellbedingungen halten. Ebenso musst Du die Wegegesetze Hamburgs und alle übrigen Richtlinien der Stadt beachten, die wir Dir weiter oben bei Straßengesetze aufgelistet haben.
Welche Abfälle kann ich über einen Container von entsorgo entsorgen?
entsorgo entsorgt in Hamburg für dich :
- asbesthaltige Materialien, wie Asbestplatten
- Bauschutt und Schutt, beispielsweise aus dem Abbruch
- gemischte Abfälle wie Baumischabfall mit maximal 15% Bauschuttanteil
- Beton
- Brandabfall
- Steinwolle, Mineralwolle, oder Glaswolle
- Erdaushub und andere Schüttgüter
- gipshaltige Materialien wie beispielsweise Gipskartonplatten, oder Rigipis
- Garten - und Grünabfall, wie Baumschnitt, Strauchschnitt
- Holz A1 - A4
- Siedlungsabfall
- Sonderabfall, wie Farben und Lacke
- Sperrmüll
- Styropormüll
- Teerpappe und Dachpappe, beispielsweise aus Bitumen
- gemischte Verpackungen
- Gewerbeabfälle
Welche Containergröße brauche ich?
Je nachdem, wie groß deine anstehende Entsorgung ist, empfehlen sich für Privatpersonen meist die kleinen bis mittleren Container von 3 bis maximal 7 Kubikmetern Größe. Wenn Du dagegen auf einer Baustellen Abfälle entsorgen musst oder ein ganzes Haus grundrenovierst, empfehlen sich die Container von 10 bis maximal 40 Kubikmeter. Bei Unsicherheiten, welcher Container der richtige ist, helfen wir Dir gerne weiter. Kontaktiere uns direkt.
Wo kann ich in Hamburg einen Container mieten?
Altona (Altona-Altstadt, Sternschanze, Altona-Nord, Ottensen, Bahrenfeld, Groß Flottbek, Othmarschen, Lurup, Osdorf, Nienstedten, Blankenese, Iserbrook, Sülldorf, Rissen)
Bergedorf (Lohbrügge, Bergedorf, Curslack, Altengamme, Neuengamme, Kirchwerder, Ochsenwerder, Reitbrook, Allermöhe, Billwerder, Moorfleet, Tatenberg, Spadenland, Neuallermöhe)
Eimsbüttel (Eimsbüttel, Rotherbaum, Harvestehude, Hoheluft-West, Lokstedt, Niendorf, Schnelsen, Eidelstedt, Stellingen)
Harburg (Harburg, Neuland, Gut Moor, Wilstorf, Rönneburg, Langenbek, Sinstorf, Marmstorf, Eißendorf, Heimfeld, Moorburg, Altenwerder, Hausbruch, Neugraben-Fischbek, Francop, Neuenfelde, Cranz)
Hamburg-Mitte (Hamburg-Altstadt, HafenCity, Neustadt, St. Pauli, St. Georg, Hammerbrook, Borgfelde, Hamm, Horn, Billstedt, Billbrook, Rothenburgsort, Veddel, Wilhelmsburg, Kleiner Grasbrooker, Steinwerder, Waltershof, Finkenwerder, Neuwerk)
Hamburg-Nord (Hoheluft-Ost, Eppendorf, Groß Bortel, Alstersdorf, Winterhude, Uhlenhorst, Hohenfelde, Barmbek-Süd, Dulsberg, Barmbek-Nord, Ohlsdorf, Fuhlsbüttel, Langenhorn)
Wandsbek (Eibek, Wandsbek, Marienthal, Jenfeld, Tonndorf, Farmsen-Berne, Bramfeld, Steilshoop, Wellingsbüttel, Sasel, Poppenbüttel, Hummelsbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Duvenstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Bergstedt, Volksdorf, Rahlstedt)
Konnten wir Dich überzeugen?
Dann buche jetzt deine individuelle Entsorgung online oder kontaktiere unser Team - keine Sorgen entsorgo.
Entsorgo Hamburg
Davidstraße 5
20359 Hamburg
- Montag 8:00 - 18:00
- Dienstag 8:00 - 18:00
- Mittwoch. 8:00 - 18:00
- Donnerstag 8:00 - 18:00
- Freitag 8:00 - 18:00
- Samstag geschlossen
- Sonntag geschlossen