Siedlungsabfall Container mieten -
Buche Container in deiner Nähe online
Miete in drei einfachen Schritten einen Container für Siedlungsabfälle in deiner Nähe. Bestelle rund um die Uhr: Auf Wunsch liefern wir dir den gewünschten Container innerhalb von 24 Stunden vor Ort – 14 Tage Mietdauer inklusive!
X
Inhaltsübersicht
Du hast Fragen? Lass dich beraten.
wir sind erreichbar bis 18:00.
Stellung in 24h möglich
Du musst ganz schnell Siedlungsabfall entsorgen? Mit uns kein Problem! Bestelle deinen Container vor 12 Uhr und wir können ihn bereits am nächsten Tag stellen.14 Tage Mietdauer inklusive
Private oder gewerbliche Projekte brauchen seine Zeit. Wir geben dir 14 Tage Mietdauer inklusive. Benötigst du mehr Zeit, buchst du einfach weitere Tage dazu.
Transport und Entsorgung
Wir kümmern uns um Alles. Stellung, Abholung und fachgerechte Entsorgung deines Siedlungsabfall Containers ist im Festpreis inklusive. Keine Sorgen - entsorgo.
Persönlicher Ansprechpartner
Du bist dir noch nicht ganz sicher, ob ein Siedlungsabfall Container das richtige ist? Unser Team berät dich Mo - Fr 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr per Telefon oder E-Mail persönlich.
Siedlungsabfall entsorgen privat oder gewerblich
Siedlungsabfälle entstehen im Haushalt genauso wie im gewerblichen Bereich. Gemeint sind gemischte haushaltsähnliche Abfälle, die nicht getrennt entsorgt werden können. Beispielsweise fallen in Gewerbe und Industrie an folgenden Arbeitsstätten Siedlungsabfälle an: Schulen, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Büroräumlichkeiten. Hier kommen Abfälle wie Papier, Verpackungen, Holzreste oder Kunststoffe an einem Ort zusammen. Die Trennung der einzelnen Abfallarten ist in diesen Einrichtungen oft nicht möglich.
Miete einen Container für Siedlungsabfälle für deine Einrichtung. Du kannst den Abfallbehälter auf Wunsch auch in einem von dir gewählten Turnus von uns liefern und abholen lassen und so die Abfallentsorgung der nächsten Monate planen.
Welche Siedlungsabfall Container Größen gibt es?
Wähle den richtigen Container für dein Projekt aus.
1 m³ Big Bag
3 m³ Container
5 m³ Container
7 m³ Container
10 m³ Container
Weitere Größen
entsorgo Bags®
3 CBM Container
5 CBM Container
7 CBM Container
10 CBM Container
Weitere Größen
1 m³ | Big Bag
Maße: B 1,90; H: 16m; L 3,6m
- inkl. Transport und Entsorgung des Abfalls
3 m³ | Container
Maße: B 1,90; H: 16m; L 3,6m
- 14 Tage Mietdauer inklusive
- inkl. Transport und Entsorgung des Abfalls
- inkl. behördliche Stellgenehmigung
*Preise können regional abweichend sein.
5 m³ | Container
Maße: B 1,90; H: 16m; L 3,6m
- 14 Tage Mietdauer inklusive
- inkl. Transport und Entsorgung des Abfalls
- inkl. behördliche Stellgenehmigung
*Preise können regional abweichend sein.
7 m³ | Container
Maße: B 1,90; H: 16m; L 3,6m
- 14 Tage Mietdauer inklusive
- inkl. Transport und Entsorgung des Abfalls
- inkl. behördliche Stellgenehmigung
*Preise können regional abweichend sein.
10 m³ | Container
Maße: B 1,90; H: 16m; L 3,6m
- 14 Tage Mietdauer inklusive
- inkl. Transport und Entsorgung des Abfalls
- inkl. behördliche Stellgenehmigung
*Preise können regional abweichend sein.
bis zu 40m³ große Container
Maße: B 1,90; H: 16m; L 3,6m
- 14 Tage Mietdauer inklusive
- inkl. Transport und Entsorgung des Abfalls
- inkl. behördliche Stellgenehmigung
*Preise können regional abweichend sein.
Was ist Siedlungsabfall?
Siedlungsabfall ist das, was wir im Alltag als “normalen Abfall” kennen. Also Müll, der im privaten Haushalt entsteht oder in Büros und an Arbeitsplätzen von Unternehmen anfällt. Aber Achtung: Restmüll gehört nicht zum Siedlungsabfall. Im Siedlungsabfall Container kannst du Papier, Holz, Verpackungen aber auch Dosen, leichte Metalle oder Textilien entsorgen.
Wo fällt Siedlungsabfall an?
Wie der Name schon sagt, fallen Siedlungsabfälle in “Siedlungen” an. Im privaten Haushalt können beispielsweise nach Umzügen oder einer neuen Einrichtung große Mengen von Spanplatten, Verpackungen, Pappe und Papier oder Folien entstehen. Diese Abfälle kannst du mit einem Container für Siedlungsabfall loswerden. Auch im gewerblichen Bereich hast du die Möglichkeit dir einen Container für die Beseitigung von Siedlungsabfällen zu buchen. Was alles in den Abfallbehälter hinein darf, erfährst du im nächsten Abschnitt.
Was darf in einen Container für Siedlungsabfall?
Achte darauf, dass keine Fremdmaterialien in den Siedlungsabfallcontainer hineingeraten. Folgende Stoffe zählen zum Siedlungsabfall:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was darf nicht in den Siedlungsabfallcontainer?
Erfahrungsgemäß landen verschiedene Stoffe gerne mal fälschlicherweise im Siedlungscontainer. Zu den gängigsten Fremdmaterialien gehören:
|
||
|
|
|
|
||
|
Wichtige Informationen für deine
Wurzel- und Stammcontainer Bestellung
Richtig Befüllen
Gewerbeabfallverordnung
Stellnehmigung
Abfallarten
Container für Stammholz richtig befüllen
Beim Befüllen von Containern mit sperrigem Stammholz taucht ein Problem besonders häufig auf: Das Holz ragt aus dem Container. Denk daran, dass dein gemieteter Container von entsorgo nur flach bis zur Kante befüllt werden darf. Nur so passt später ein Deckel darauf und nur so kann der Container von uns fachgerecht wieder mitgenommen werden.
Tipp: Säge alles was überragt ab, um es nach Vorgaben im Container zu verstauen.
Achte außerdem darauf den Baumschnitt Container nicht mit Fremdmaterialien, beispielsweise verarbeitetem und sogenanntem A4 Holz, zu füllen.
Siedlungsabfall entsorgen Kosten
Die Siedlungsabfall Container Preise berechnen sich nach der Größe der Container und hängen außerdem von deiner Region ab. Die genauen Siedlungsabfall Container Kosten erfährst du, sobald du deine Postleitzahl in unser Online-Tool eingegeben hast. Hier kannst du dich auch durch die Containergrößen klicken und erfährst welche Kosten beim Siedlungsabfall entsorgen auf dich zukommen. Beispielsweise starten die Siedlungsabfall Container Kosten in Berlin bei 000,00 Euro. In Hamburg kannst du ab 000,00 Euro gemischten Siedlungsabfall entsorgen.
Größe | Siedlungsabfall |
3 m³ | 385,70 € |
5 m³ | 539,98 € |
7 m³ | 694,26 € |
10 m³ | 925,68 |
Stellgenehmigung
Ob du Gebühren für eine Stellgenehmigung deines Abfallcontainers benötigst, hängt von deiner Stadt oder Gemeinde ab. Bundesweit unterscheiden sich die Regelungen zu Stellgenehmigung von Absetzcontainern und Abrollcontainern. In einigen Regionen ist das Abstellen von Containern auf öffentlichen Plätzen kostenlos, in anderen zahlst du bis zu 80 Euro. Gerne informieren dich über die Kosten der Stellgenehmigung in deiner Gegend und stellen für dich einen Antrag.
AVV 20 03 01 – Wozu gehören Siedlungsabfälle?
Siedlungsabfälle belegen im Abfallverzeichnis Verordnung eine eigene Hauptkategorie unter der Abfallschlüsselnummer AVV 20. Innerhalb der Unterkategorie AVV 20 01 sind getrennt gesammelte Siedlungsabfälle aufgeführt. Beispiele:
AVV 2001 01 Papier und Pappe
AVV 2001 02 Glas
AVV 2001 11 Textilien
Bei der Unterkategorie AVV 20 03 (andere Siedlungsabfälle) findet man die Abfallschlüsselnummer AVV 2003 01. Diese umfasst gemischte Siedlungsabfälle aus Haushalten sowie ähnliche Abfälle aus dem gewerblichen und industriellen Bereich.
Auch unser Siedlungsabfallcontainer von entsorgo kann gemischt beladen werden. Was alles in den Siedlungsabfallbehälter hinein darf, erfährst du hier.
Siedlungsabfall in ganz
Deutschland entsorgen.
Von Düsseldorf bis nach Berlin - wir sind immer in deiner Nähe und entsorgen deinen Siedlungsabfall. Wir entsorgen nicht nur in unseren 20 größten Städten, sondern deutschlandweit. Gib deine Postleitzahl ein und erhalte sofort dein Festpreis.
Alternativen zum Container für Siedlungsabfall
Ein Container für gemischten Siedlungsabfall lohnt sich für dich, wenn du privat oder im Gewerbe haushaltsähnliche Abfälle hast, die du nicht getrennt entsorgen kannst. Darüber hinaus bieten wir von entsorgo Abfallcontainer für getrennte Abfallarten an. Beispielsweise kannst du einen Container für Pappe und Papier, Holz, Verpackungen, Glas, Kunststoff, Sperrmüll oder Altmetall mieten.
sagen auch unsere Kunden.
Mehr als 1000 Kunden aus dem privaten und gewerblichen Bereich entsorgen Siedlungsabfälle mit entsorgo.
„Diese Entrümpelungsfirma ist wirklich zu empfehlen. Die Mitarbeiter haben zuverlässig, fix und sauber gearbeitet. Top!“
Elisabeth A.
„Unkomplizierte Stellung, guter Kontakt. Bestellen fast für jedes Projekt, es gibt nie Probleme.“
Dimitri Schneider
„Ging sehr unkompliziert und kurzfristig! Die entsorger waren nett und schnell!“
Christoph B.
„Super! Zuverlässiges Abstellen des Containers obwohl viel los war hat alles perfekt geklappt. Danke und gerne wieder“
Sabine E.
„Klasse Containerdienst mit schneller und einfacher Stellung. Der Kontakt verlief problemlos :-) TOP!“
Julian Nutsch
FAQ
Was zählt zu gemischten Siedlungsabfällen?
- In unseren Abfallcontainern kannst du folgende Siedlungsabfälle gemischt entsorgen: Holz, Dosen, Tüten, Papier, Pappe, Verpackungen, Kunststoffe, Textilien, Plastik, leichte Metalle, Folien, Spanplatten, Kunststoffrohre, Metalleimer, Einwegpaletten.
Was sind gewerbliche Siedlungsabfälle?
- Gewerbliche Siedlungsabfälle unterscheiden sich nicht von gemischten Siedlungsabfällen. Du kannst sowohl Siedlungsabfälle aus dem privaten Haushalt als auch aus dem gewerblichen Bereich in unseren Siedlungsabfallcontainern entsorgen. Dazu zählen die folgenden Abfallarten: Holz, Dosen, Tüten, Papier, Pappe, Verpackungen, Kunststoffe, Textilien, Plastik, leichte Metalle, Folien, Spanplatten, Kunststoffrohre, Metalleimer, Einwegpaletten.
Was ist Haushaltsabfall?
Als Haushaltsabfall wird sogenannter Restabfall bezeichnet. Dieser wird gemischt entsorgt. Um deine Haushaltsabfälle kümmert sich für gewöhnlich die kommunale Hausmüllabfuhr. Für andere Siedlungsabfälle wie Verpackungen, Kunststoffe, Textilien oder leichte Metalle kannst du bei entsorgo einen Container für Siedlungsabfall mieten.
Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Containerdienst und Abfallarten besuche unser Hilfe & Kontakt Center.